top of page

FAQ

2
  • Ist das Festival barrierefrei?
    Leider ist das Gelände nicht komplett barrierefrei, aber wir geben unser Bestes alles für alle möglich zu machen. Wenn du also besondere Anforderungen hast, dann schreib uns sehr gern und wir schauen was individuell umsetzbar ist. Zusätzlich kannst du, wenn du eine Behinderung hast, kostenlos eine Begleitperson mitbringen. Schreib uns hierzu auf jeden Fall eine Mail an tickets@waterkant.sh – dann regeln wir das.
  • Kann Bildungsurlaub für das Festival eingereicht werden?
    Das Festival als Bildungsurlaub einzureichen, war die letzten Jahre für Arbeitnehmende möglich. Auch in diesem Jahr streben wir das wieder an und informieren euch, sobald es genehmigt wurde darüber.
  • Gibt es eine Kinderbetreuung?
    Für den 20. Juni bieten wir von 9 bis 16 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung auf dem Festivalgelände an. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Ende Mai möglich.
  • Woher bekomme ich alle weiteren Informationen - News zu Speaker:innen, Inhalten, Anfahrt, Zeitplan, Bezahlsituation vor Ort, … ?
    Am besten informiert bist - und bleibst - du, wenn du unseren e-Mail Newsletter abonnierst oder uns auf Social Media (Instagram - LinkedIn) folgst. In der Woche vor dem Festival wird es zusätzlich eine Mail mit den wichtigsten Informationen geben.
  • Kann ich Kinder, Eltern, Oma/Opa, Freund:innen mitbringen?
    Ja na klar! Die Waterkant Ausstellung ist für jede und jeden was. Von jung bis alt können Menschen bei uns Zukünfte entdecken und sich begeistern lassen!
  • Wann hat die Ausstellung geöffnet?
    Die Ausstellung hat ab dem ersten Juniwochenende (01.06.25) bis zum letzten Wochenende im September immer Samstags & Sonntags 12 - 19 Uhr geöffnet.
  • Wie finde ich die Ausstellung?
    Die Ausstellung findest du auf dem MFG5 Gelände in Kiel Holtenau. Die exakte Adresse lautet: Waterkant Festival Gelände MFG5 Gelände, Halle 51 Schusterkrug 25 24159 Kiel
  • Is the festival barrier free?
    Unfortunately, the festival site is not completely barrier-free, but we try our best to make everything possible for everyone. So if you have any special requirements, please feel free to get in touch with us (tickets@waterkant.sh) and we will see how we can make it work for you. In addition, if you have a disability, you can bring a accompanying person with you free of charge. In any case, please send us an email to tickets@waterkant.sh and we will arrange it.
  • Can I apply for educational leave for the festival?
    Submitting the festival as educational leave has been possible for employees in recent years. We are working towards this again this year and will inform you as soon as it has been approved.
  • Do you have child care for the time of the festival?
    For June 20, we are offering free childcare on the festival grounds from 9 am to 4 pm. Registration is expected to be possible from the end of May.
  • Where do I get all further information - news about speakers, content, directions, schedule, payment situation on site, ...?
    The best way to stay up-to-date is to subscribe to our e-mail newsletter or follow us on social media (Instagram - LinkedIn). During the week before the festival is taking place we will also send you an email with all necessary information.
  • Can I bring my children, parents, grandma/grandpa, friends?
    Yes, of course! The Waterkant exhibition is something for everyone. From young to old, people can discover futures with us and be inspired!
  • When is the exhibition open?
    The exhibition is open from the first weekend in June (01.06.25) until the last weekend in September, Saturdays & Sundays from 12 until 7 pm.
  • How do I find the exhibition?
    You will find the exhibition on the MFG5 site in Kiel Holtenau. The exact address is Waterkant Festival site MFG5, Hall 51 Schusterkrug 25 24159 Kiel
53018488337_4e5b581524_o.jpg
bottom of page