Das Waterkant Festival ist ein Festival für Gründer:innen, Erfinder:innen und Macher:innen, die die Zukunft und Gesellschaft von morgen mitgestalten wollen. Es dient als Bühne für Ideenträger:innen aus der Region und als Raum für Weiterbildung und Inspiration für dich. Zwei Tage lang kannst du Innovationen und Ideen in über 80 Vorträgen und Sessions, beim Networking, bei Live-Musik, mitreißender Energie und Festival-Feeling erleben.
Wir gestalten einen Ort für Euch, um mit möglichen, wünschenswerten, utopischen oder plausiblen Zukünften zu spielen. Lasst uns in Szenarien und Fällen denken, um die Zukunft zu bewältigen.
Es gibt so viele Möglichkeiten, und das Schwierigste ist, sie zu finden, sie zu verstehen und sie auf eigene Weise zu nutzen.Vielleicht wirst du das Festival mit einem großen "?" verlassen. Klingt seltsam, ja, definitiv. Aber wir verfolgen den Ansatz, den Raum für unvorhergesehene Möglichkeiten zu öffnen, Inhalte zu präsentieren, die das kreative Denken anregen, Vorurteile durch Verbindungen abzubauen - und weil das nicht genug ist, wollen wir, dass Ihr noch mehr Fragen stellt, so utopisch sie auch sein mögen.
Was wäre, wenn das Wohnen in Zukunft kostenlos wäre? Wie könnte das unser Arbeitsleben verändern?
Was wäre, wenn Home-Office der neue Standard bliebe? Wie könnte dies unsere Mobilität in der Stadt verändern?
Was wäre, wenn wir 3D-gedruckte Waren konsumieren würden? Wie könnte sich die Wirtschaft dadurch in eine nachhaltige verwandeln?
Das war das
Schaue Dir hier Talks und Panel Diskussionen aus den letzten Jahren an!
Keine News verpassen und abonnieren!