FAQ
Das Waterkant Festival ist ein Innovations- und Zukunftsevent in Kiel. Zwei Tage lang dreht sich alles um neue Ideen, Technologien und Lösungen für die Welt von morgen. In inspirierenden Talks, Workshops und Ausstellungen treffen Startups, Unternehmen und kreative Köpfe aufeinander – zum Vernetzen, Ausprobieren und Mitgestalten.
Ganz einfach: Du kannst dein Ticket direkt hier auf der Website im Ticketshop kaufen. Schau gleich vorbei und sicher dir deinen Platz!
Auf keinen Fall! Das Waterkant Festival ist für alle da – egal ob du Gründer:in bist, einfach neugierig auf Zukunftsthemen oder Lust auf Austausch, Inspiration und neue Perspektiven hast. Es gibt ein buntes Programm mit spannenden Sessions, Mitmach-Formaten und Begegnungen für jede:n.
Das hängt davon ab, wie du unterwegs bist:
Startup-/Studierenden-Ticket: Du gründest gerade oder studierst? Dann ist das dein Ticket.
Reguläres Ticket: Du kommst als Einzelperson ohne besonderen beruflichen Kontext? Perfekt.
Business-Ticket: Du bist für dein Unternehmen, eine Organisation oder als Entscheider:in dabei? Dann nimm dieses Ticket – es hilft auch, das Festival und Projekt mitzufinanzieren.
Und wenn du dir unsicher bist oder Unterstützung brauchst: Schreib uns gern an info@waterkant.sh.
Die Ticketpreise variieren je nach Zielgruppe:
45 € für Startups und Studierende
95 € für reguläre Besucher:innen
160 € für Business-Tickets
Uns ist wichtig, dass wirklich alle dabei sein können – wenn der Ticketpreis für dich eine Hürde ist, schreib uns einfach an info@waterkant.sh. Wir finden eine Lösung!
Großartig – wir freuen uns immer über neue Ideen, Stimmen und Unterstützer:innen! Schreib uns einfach an info@waterkant.sh oder schau hier vorbei: waterkant.sh/bepart. Dort findest du alle Möglichkeiten, wie du Teil des Festivals werden kannst.
Leider ist das Gelände nicht komplett barrierefrei, aber wir geben unser Bestes alles für alle möglich zu machen. Wenn du also besondere Anforderungen hast, dann schreib uns sehr gern und wir schauen was individuell umsetzbar ist. Zusätzlich kannst du, wenn du eine Behinderung hast, kostenlos eine Begleitperson mitbringen. Schreib uns hierzu auf jeden Fall eine Mail an tickets@waterkant.sh – dann regeln wir das.
Das Festival als Bildungsurlaub einzureichen, war die letzten Jahre für Arbeitnehmende möglich. Auch in diesem Jahr streben wir das wieder an und informieren euch, sobald es genehmigt wurde darüber.
Wenn das Festival bei deinem Arbeitgeber oder deiner Bildungseinrichtung als Weiterbildung anerkannt wird, findest du die nötigen Informationen und eine Anleitung zur Bestätigung direkt auf unserer Website.
Für den 20. Juni bieten wir von 9 bis 16 Uhr eine kostenlose Kinderbetreuung auf dem Festivalgelände an. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Ende Mai möglich.
Am besten informiert bist - und bleibst - du, wenn du unseren e-Mail Newsletter abonnierst oder uns auf Social Media (Instagram - LinkedIn) folgst.
In der Woche vor dem Festival wird es zusätzlich eine Mail mit den wichtigsten Informationen geben.
