Schließen

Neuigkeiten

Waterkant x Foodlab.

Wir waren letztens in Hamburg und haben eine kleine Führung durchs Foodlab bekommen. Das Foodlab ist der Ort der Träume für Foodies (...)

<-- Weiterlesen -->

Waterkant zu Besuch bei EDUR

Zuletzt waren wir bei der EDUR Pumpenfabrik hier in Kiel zu Besuch und habe dort super spannende Einblicke in die Pumpenbranche erhalten (...)

<-- Weiterlesen -->

Das Waterkant-Team zu Besuch im Futurium

Wir haben letztens einen Ausflug nach Berlin gemacht und uns das Futurium angeschaut. Das ist ein Haus der Zukünfte, (...)

<-- Weiterlesen -->

Kickoff der Gesellschaft für digitale Ethik

"Vieles ist im Digitalen erlaubt, aber deshalb ist nicht alles richtig."

<-- Weiterlesen -->

Women's Entrepreneurship @ Waterkant

Lernen Sie Dr. Kirsten Mikkelsen von der Europa-Universität Flensburg kennen, eine der Kuratorinnen 2019.

<-- Weiterlesen -->

Signals from the Future #12 - Ars Electronica

25 Years of "Thinking the Future" at Ars Electronica. How a festival makes future tangible.

<-- Weiterlesen -->

Waterkant Erfolgsstories

Liebe Waterkant Community, nach drei turbulenten und wunderschönen Festival-Jahren wollen wir uns erinnern und Bilanz ziehen. Dafür suchen wir die besten Waterkant Geschichten! Unser Festival hat dich zu einer (...)

<-- Weiterlesen -->

5 Gründe, warum ihr unsere Ausstellung besuchen solltet!

Ein Roboterarm, der nachhaltige Surfbretter fräst, der weltweit erste gendergerechte Tischkicker, eine immersive Videoprojektion, digitale Kunst mit künstlicher Intelligenz, die Zukunft des Alterns oder ein autofreies Kiel. Das sind nur (...)

<-- Weiterlesen -->

Interview mit Dr. Janina Loh

Wer von uns träumte als Kind nicht von einem Roboter, der einem all die nervigen Pflichten, wie Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder Müll rausbringen abnimmt. Was für ein verlockendes Versprechen allein (...)

<-- Weiterlesen -->

Waterkant Newsletter #7 2022

Liebe Waterkant Community,der Sommer geht zu Ende und der Herbst steht in den Startlöchern. Zeit für einen neuen Waterkant-Newsletter, vollgepackt mit einem spektakulären Blick zurück auf den Sommer (...)

<-- Weiterlesen -->

Waterkant Season Closing Newsletter #8 2022

Liebe Waterkant Community, zum Abschluss dieser oberknaller Waterkant Saison 2022 haben wir heute eine große Menge Liebe an euch im Gepäck. Was ein Sommer! Wir sind glücklich bis über alle (...)

<-- Weiterlesen -->

Das Waterkant-Team zu Besuch im Futurium

Wir haben letztens einen Ausflug nach Berlin gemacht und uns das Futurium angeschaut. Das ist ein Haus der Zukünfte, (...)

<--- Weiterlesen -->

Waterkant Season Closing Newsletter #8 2022

Liebe Waterkant Community, zum Abschluss dieser oberknaller Waterkant Saison 2022 haben wir heute eine große Menge Liebe an euch im Gepäck. Was ein Sommer! Wir sind glücklich bis über alle (...)

<--- Weiterlesen -->

Waterkant Newsletter #7 2022

Liebe Waterkant Community,der Sommer geht zu Ende und der Herbst steht in den Startlöchern. Zeit für einen neuen Waterkant-Newsletter, vollgepackt mit einem spektakulären Blick zurück auf den Sommer (...)

<--- Weiterlesen -->

5 Gründe, warum ihr unsere Ausstellung besuchen solltet!

Ein Roboterarm, der nachhaltige Surfbretter fräst, der weltweit erste gendergerechte Tischkicker, eine immersive Videoprojektion, digitale Kunst mit künstlicher Intelligenz, die Zukunft des Alterns oder ein autofreies Kiel. Das sind nur (...)

<--- Weiterlesen -->

Waterkant Erfolgsstories

Liebe Waterkant Community, nach drei turbulenten und wunderschönen Festival-Jahren wollen wir uns erinnern und Bilanz ziehen. Dafür suchen wir die besten Waterkant Geschichten! Unser Festival hat dich zu einer (...)

<--- Weiterlesen -->

Signals from the Future #12 - Ars Electronica

25 Years of "Thinking the Future" at Ars Electronica. How a festival makes future tangible.

<--- Weiterlesen -->

Interview mit Dr. Janina Loh

Wer von uns träumte als Kind nicht von einem Roboter, der einem all die nervigen Pflichten, wie Hausaufgaben, Zimmer aufräumen oder Müll rausbringen abnimmt. Was für ein verlockendes Versprechen allein (...)

<--- Weiterlesen -->

Kickoff der Gesellschaft für digitale Ethik

"Vieles ist im Digitalen erlaubt, aber deshalb ist nicht alles richtig."

<--- Weiterlesen -->

Women's Entrepreneurship @ Waterkant

Lernen Sie Dr. Kirsten Mikkelsen von der Europa-Universität Flensburg kennen, eine der Kuratorinnen 2019.

<--- Weiterlesen -->

Waterkant x Foodlab.

Wir waren letztens in Hamburg und haben eine kleine Führung durchs Foodlab bekommen. Das Foodlab ist der Ort der Träume für Foodies (...)

<--- Weiterlesen -->

Waterkant zu Besuch bei EDUR

Zuletzt waren wir bei der EDUR Pumpenfabrik hier in Kiel zu Besuch und habe dort super spannende Einblicke in die Pumpenbranche erhalten (...)

<--- Weiterlesen -->

Waterkant Newsletter

Keine News verpassen und abonnieren!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.